Zwei Colts für alle Fälle
Wir waren in den letzten zwei Wochen nicht untätig. Im Gegenteil: Die Suche nach unseren Rallye Gefährten hat vorerst ein Ende, denn wir haben sie gefunden – die Colts.
Wir dürfen verkünden: Wir sind nun stolze Besitzer von zwei Mitsubishi Colt. Beim ersten war es Liebe auf den Blick in den Motorraum. Von außen hatte er zwar ein paar Mängel („leichter Hagelschaden“ und die rote Lackierung hatte schon ein wenig ihres Glanzes eingebüßt), aber technisch erwies sich der Colt als eine „Perle“ unter den besichtigten Gebrauchtwagen: Super Bremsen, neuer Kühler und eine gute Motorisierung.
Wir hatten ja schon berichtet, dass wir unten an ein paar Stellen etwas Rost fanden, es stellte sich aber heraus, dass das halb so wild war.
Deshalb dürfen wir ihn euch vorstellen: Colt Nummer eins:
Das Lustige daran: Beim Kauf hat uns der Autohändler verkündet, dass auch sie sich überlegt haben, an der Tajik teilzunehmen und wie wir nun gesehen haben, hat sich das TSYNN Automobile mittlerweile auch mit eigenem Team für die Rallye angemeldet. Das freut uns sehr und deshalb von hier aus noch einmal viele Grüße nach Zörbig. Wir sehen uns spätestens an der Startlinie in München.
Und das zweite Gefährt? Machen wir es kurz: Baugleicher Colt aus demselben Jahr. Diesmal aus privater Hand. Der gute hat ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho und ein paar Roststellen mehr. Seine Besitzerin konnte sich trotzdem nur schwer von ihm trennen, war aber sehr angetan von der Idee, dass das Auto für einen guten Zweck in Tadschikistan weitergefahren wird.
Aktuell wird der zweite Colt in der Werkstatt noch auf Herz und Nieren geprüft, damit auch er die weite Reise gut übersteht und uns zuverlässig nach Duschanbe bringt.
Beide Autos haben also einiges gemeinsam. Deshalb hier noch einmal die wichtigsten Infos in Kurzform:
Modell: Mitsubishi Colt
Baujahr: 2001
Leistung: 60 KW (82 PS)
Hubraum: 1,299 Liter
Farben: Rot bzw. Silber
Nächste Etappe im Bereich Automobil ist die Ausstattung der Rallye Boliden. Wir sind hier auf der Suche nach einigen Features und haben vor, einige Upgrades durchzuführen:
- Dachgepäckträger mit „Käfig“
- Rallyescheinwerfer
- Unterbodenschutz
- Kühlerschutz
- Autobeklebung
- CB-Funkgeräte
- Autoradio
- Und die jeweilige Eintauchtiefe der Wagen testen.
Sollte jemand von euch irgendetwas davon bei sich rumliegen haben oder weitere Ideen haben, dann melde er sich gern bei uns.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.