Rallye

1525542_715756828469328_724407349_n

Von München nach Tadschikistan … Wohin?

Ja, am Anfang wussten auch wir nicht so genau, wo das liegt und mussten dazu erst einmal das Google Orakel fragen.

Doch dann fanden wir die Idee genial: Vier Wochen unterwegs, einmal quer durch Europa, über die Türkei nach Asien, durch allerlei Länder, die nicht im Standardrepertoire der TUI-Reisekataloge zu finden sind: Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan.

… Und dann auch noch in einem Gefährt, mit dem Mutti oder Omi sonst nur zum Einkaufen fahren würde. Mehr zum Fahrzeug unter Das Auto

 

Aber noch einmal ganz von vorn: Hier die wichtigsten Eckdaten der Rallye im Überblick:

  1. Start:                          Sonntag, 9. August 2015 in München
  2. Ziel:                             maximal 4 Wochen später in Duschanbe/ Tadschikistan
  3. Strecke:                      ca. 10.000 km, freie Streckenwahl
  4. Rallye Car:                  bis 1,299 Liter Hubraum und Baujahr ab 1998

 

Die Reise geht also nach Duschanbe, in die Hauptstadt von Tadschikistan. Eines der höchst gelegenen und unbekanntesten Alpinländer auf diesem Planeten. Welchen Weg wir dahin nehmen, das liegt in unserer Entscheidung. Immer weiter Richtung Osten. Wüste, wilde Flüsse, das Schwarzemeer und Hochgebirge, all das wird uns auf der Route erwarten. Dabei gilt wieder das wichtigste Gesetz einer Rallye: Der Weg ist das Ziel!

Die Regeln dabei sind einfach:

  • kein GPS
  • keine technischen Hilfsmittel
  • Hubraumbegrenzung beim Rallye-Gefährt

Zusätzlich sind noch folgende drei Regeln wichtig: (Quelle: http://adventure-manufactory.com/de/tajik/tajikrally/rules)

1. Die „Warmduscher not wanted Regel“

Auf der Tajik Rally geht es nicht um Komfort. Der Sinn der Rallye ist, dass es ganz und gar nicht einfach ist. Manchmal haben die Leute einfach falsche Vorstellungen vom Abenteuer. Und sind stinksauer, wenn sie sich mit genässten Hosen irgendwo im Dschungel oder in der Wüste wiederfinden. Also noch mal eine kleine Ansage an die Mallorca Urlauber die sich möglicherweise verirrt haben: Die Tajik Rally ist nix für Prinzessinnen!

2. Die „du bist auf dich allein gestellt Regel“

Bist du bereit für die Mutter aller Abenteuerrallyes? Dann verabschiede dich von der Vorstellung einer null-acht-fünfzehn Reisegruppe. Dich erwartet ein echtes Abenteuer. Ohne Servicekräfte und Begleitfahrzeuge. Wenn du feststeckst, dann musst du dich mit deinem Team selbst wieder ausgraben. Ganz einfach und genial!

 3. Die „je kleiner desto besser Regel“

Es gibt nichts Besseres, als in einem dreizylindrigen Auto zu sitzen und einen 1000 Kilometer langen Trampelpfad mit Wasserlöchern und kopfgroßen Steinen zu bezwingen – Abenteuer sind nun mal kniffelig! Darum sollte dein motorgetriebenes Ross nicht mehr als 1,2 l Hubraum haben. Je genialer das Gefährt, desto mehr Spaß auf dem Weg. Wenn ihr einen Schaufelbagger, eine Hebebühne oder das Batmobil über zwei Kontinente navigieren wollt, dann sagt uns Bescheid – dann drücken wir alle Augen zu und machen euch zu unseren persönlichen Helden!

Natürlich geht es bei dem Ganzen nicht nur um das Abenteuer, sondern der gute Zweck steht im Fokus der ganzen Veranstaltung. Alle Infos dazu findet ihr unter Die Charity

Schreibe einen Kommentar