Die Rallye

Die-Rallye

(Bild von www.BalticRally.de)
 

Zum dritten mal findet der „Baltic Sea Circle“ in diesem Jahr statt. Seit 2011 wird die 2- wöchige Rallye um die Ostsee über den Nordkapp veranstaltet und dieses Jahr sind wir mit dabei bei diesem abenteuerlichen Event.

Was uns erwartet? Wir wissen es selbst noch nicht so genau. Doch eines ist sicher: Die Rallye wird für uns ein Abenteuer und wir freuen uns, Teil dieses tollen Projekt sein zu dürfen.

Einige Eckpunkte hat der Veranstalter aber jetzt schon verraten:

Es gibt keine feste Route, der wir zu folgen haben, sondern nur einzelne Punkte, die wir in den einzelnen Ländern besuchen werden. Welche das sind, erfahren wir, wenn wir unser Road-Book in den Händen halten: Am 15. Juni am Start in Hamburg. Was wir wissen: Die ausgewählten Punkte sind besonders und auf jeden Fall sehenswert.

Einige Regeln kennen wir schon:

Autobahnen sind tabu und natürlich „Der Weg ist das Ziel.“ Es geht also nicht darum, wer als Erster durch’s Ziel fährt, sondern wer das Abendteuer nutzt und genießt. Deswegen sind moderne Hilfsmittel wie GPS oder Navigationsgeräte nicht erlaubt und wir müssen uns mittels Road-Boad und Old-School-Navigation via Landkarte durch die einzelnen Länder zu den jeweiligen Zielen durchschlagen.

Auch zum Fahrzeug gibt es bestimmte Regeln:

Das Fahrzeug muss mindestens 20 Jahre alt sein und somit aus der Baureihe 1992 oder älter stammen. Da unser Gefährt noch einmal 10 Jahre mehr auf dem Buckel hat, brauchen wir hier keinen Regelverstoß zu fürchten.
Da diese Youngtimer nicht die ökologischen Standards eines Neuwagens besitzen, leisten die Teams zum Ausgleich einen Beitrag, mit dem Klimaschutzprojekte des Baltic Sea Circle Veranstalters unterstützt werden.
Zudem darf das Auto unserer Wahl den Wert von 2.500€ nicht überschreiten. Wäre dies der Fall, so müsste das Team je 1.000€ zusätzlich 100€ Spendengelder aufbringen. Aber auch hier haben wir nichts zu befürchten.

Außerdem ist der wohltätige Zweck ein zentraler Bestandteil der Rallye und jedes Team ist dazu aufgefordert, vor und während der Rallye Spenden in Höhe von mindestens 750€ zu sammeln. Diese gehen an soziale Projekte. Nähere Infos zum wohltätigen Zweck und den unterstützten Organisationen  findet ihr unter Charity.

Das passende „Arbeitsmaterial“ müssen wir uns noch besorgen, damit uns Frank möglichst auf den schönsten Straßen hin zu den einzelnen Etappenzielen navigiert und wir sicher ans Ziel gelangen. Zudem gilt es, die Visa für Russland zu beantragen und den Audi für die Route auszurüsten.

Um einen ungefähren Einblick zu bekommen, wo die Reise hingeht, hier eine kleine Übersicht der Länder auf unserer Route:

BalticSC-2012-Flyer_back_webseite

(Bild von www.BalticRally.de)

Länder auf der Route:

Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland, Russland, Estland, Lettland, Litauen, Polen

Weitere Informationen zu den Regeln der Rallye, zum Veranstalter des Events sowie eine Bildergalerie der letzten beiden Jahre könnt ihr unter www.BalticRally.de finden.

Schreibe einen Kommentar