
Byebye Dusty
Am zweiten Nachmittag in Noakchot war es dann soweit: Die Fahrzeugauktion stand an. Jedes Team war selbst für die Verhandlungen für das …
Am zweiten Nachmittag in Noakchot war es dann soweit: Die Fahrzeugauktion stand an. Jedes Team war selbst für die Verhandlungen für das …
Wie schon berichtet unterstützen wir mit dem Fahrzeugverkauf und den gesammelten Spenden den deutsch-mauretanischen Verein, der in Nouadhibou ein Kinderhaus für 50 …
Seit dem Aufbruch zur marokanisch-mauretanischen Grenze war es ruhig um uns. In den letzten Tagen ist viel passiert: Nach dem frühen Aufbruch …
Seit gestern sind wir in der letzten Station der West Sahara. Von Laayoune aus ging es immer weiter in Richtung Küste. Dabei …
Nachdem wir die Dünen der Erg Chebbi hinter uns gelassen hatten, ging es in Richtung Merzouga. Eine recht kurze Tagesetappe an den …
Nach dem Chillen und Sightseeing in Marrakesch sind wir weiter in Richtung Atlas-Gebirge gefahren und direkt hinein. Die 12-Stunden-Fahrt wurde durch beeindruckende …
Nach dem Besuch in Ifrane, welches mit seinen Spitzdächern übrigens eher einem französischen Bergdorf ähnelt, ging es weiter in Richtung Marrakesch. Auf …
Seit gestern befinden wir uns nun auf afrikanischem Boden. Morgens 6:15 Uhr war Start am Campingplatz. Mit nur geringer Verzögerung ging es …
In Malaga wurden wir sehr herzlich von Sebas Eltern empfangen und konnten 2 Tage in richtigen Betten schlafen. Den Feiertag, der auch …
Man könnte es auch „Unser kleiner Eurotrip“ nennen. 🙂 Mit strömendem Regen und Schneefall in der Schweiz starteten wir in Tag zwei. …
Bei strahlendem Sonnenschein wurden wir von unserem ganz privaten Abschiedskomitee in Jena verabschiedet, um in Richtung Süden aufzubrechen. Nachdem wir Sebas in …
Wir sind nun fast am Ende der Liste für die Vorbereitungen und die Uhr tickt. Heute geht es nun endlich los. Was als …
Die Zeit rast und wir können es kaum glauben, dass wir heute in einer Woche schon auf dem Weg nach Spanien sein …
Wie bei den vergangenen Abenteuer steht auch in diesem Jahr der gute Zweck wieder im Mittelpunkt. Wie schon kurz beschrieben, arbeiten wir …
In diesem Jahr ist wieder alles anders. Aber es wäre ja auch langweilig, wenn jede Rallye wie die andere wäre. Das Roadbook …
Die Unterstützung von Hilfsorganisation und gemeinnützigen Vereinen steht immer im Mittelpunkt unserer Rallyes. So sammelten wir bei der Tadjik Rallye und dem …
Die Autosuche erwies sich anfangs etwas schwierig. Letztendlich haben wir uns dann aber doch für den ersten Mercedes entschieden, welchen wir in …
Wir zehren immer noch von den Erlebnissen des letzten Jahres und haben dem ein oder anderen schon ein paar spannende Storys erzählt. …
Nun liegen die Rallye und all die damit verbundenen Erlebnisse schon eine Weile hinter uns. Doch in unseren Köpfen ist die Erinnerung …
Der letzte Pass und die letzten 250 Kilometer vergingen wir im Flug. Noch einmal genossen wir das Rallye-Feeling und die traumhafte Aussicht. …
Nachdem wir den letzten Grenzübergang der Reise überquert hatten, erwarteten uns weiterhin spektakuläre Bergpässe und sehr viel Abgeschiedenheit. Die Anzahl der Dörfer …
Nach den uns die usbekischen Grenzbeamten im Gegensatz zur Einreise diesmal sehr genau geprüft hatten, konnten wir relativ entspannt in Kirgisien einreisen. …
Nach unserem sehr kurzen Aufenthalt in Turkmenistan ging es weiter nach Usbekistan. Die Grenzbeamten bei der Einreise waren sehr entspannt. Wir waren …
Nach dem Iran das nächste Land auf unserer Route war Turkmenistan. Auch hier gab es im Vorfeld viele Gerüchte bezüglich dieses diktatorischen …
Die Einreise dauerte dann doch etwas länger, als eigentlich vermutet, sodass wir insgesamt sechs Stunden im Grenzbereich festhingen, bis wir endlich die …
Gestern haben wir eine Monstertour hinter uns gebracht und fast 800 Kilometer am Stück geschafft. Erst gings über die türkische Autobahn. Diesmal …
Von Bulgarien ging es schnurstracks in die Türkei. Wir ließen das Schwarze Meer wieder hinter uns und folgten der bulgarischen Straße. Naja, …
Gestern hieß es dann doch „Auf die Tube drücken“ und Kilometer schinden. Das ging leider etwas zu Lasten der Routenplanung und wir …
Gestern Morgen ganz früh vom Krähen der Hühner geweckt wurden. Dann gings einmal ganz weit in den Norden von Rumänien zur Party: …
Nach dem Start gings Richtung Österreich. Leider erstmal viel Autobahn einfach um Strecke gut zu machen und schnell voran zu kommen. (Ist …